Das inkrementelle Backup-System backintime arbeitet massiv mit hard links. Das stellt eine Backup-Software, die die backintime-Archive sichern soll, vor spezielle Probleme.
„Backup für backintime“ weiterlesenFormulare mit bootstrap
Kurze Übersicht über die Formatierung von Formularen mit Klassen der bootstrap-Frameworks.
„Formulare mit bootstrap“ weiterlesenVom Einzellaufwerk zum RAID1
Mit omv-Bordmitteln lässt sich ein Einzellaufwerk nicht in ein RAID-Mitglied umwandeln. Ein paar Kommandos auf der Konsole schaffen aber Abhilfe. „Vom Einzellaufwerk zum RAID1“ weiterlesen
NextCloud im omv-Docker einrichten
Da das NAS-System ohnehin ständig läuft, bietet es sich an, dort auch Services zu installieren, die vom Internet ständig erreichbar sein sollen. Zur Isolierung vom restlichen System sollen sie aber als Docker-Container laufen. Damit haben die Services nur Zugriff auf die Ressourcen, die unbedingt nötig sind. „NextCloud im omv-Docker einrichten“ weiterlesen
NAS selbstgebaut
Nach Blitzschlag mit wirtschaftlichem Totalschaden am QNAP-NAS musste Ersatz her. Diesmal sollte es ein modulares System mit etwas potenterem Prozessor werden.
„NAS selbstgebaut“ weiterlesenDynDNS für eine eigene Domain einrichten
Für viele Zwecke ist es praktisch, wenn man sein Heimnetz aus dem Internet über einen festen Hostnamen erreichen kann. Will man dafür keine Subdomain des Dienstebetreibers, sondern eine eigene Domain benutzen, erfordert das etwas mehr Aufwand. „DynDNS für eine eigene Domain einrichten“ weiterlesen
Docker für das OpenMediaVault-NAS
Docker hat sich als eine Standard-Virtualisierungsplattform in der Open Source Welt etabliert. Ganze Server-Farmen laufen in Docker-Containern. Aber man braucht kein komplettes Rechenzentrum um virtuelle Server einzurichten - ein entsprechend potentes NAS unter Openmediavault tut’s für den Anfang auch.
Let’s Encrypt Zertifikat für das Heim-Netz
Mit einigen Vorkehrungen lassen sich Let’s-Encrypt-Zertifikate auch für interne Netze nutzen, die nicht vom Internet erreichbar sind. „Let’s Encrypt Zertifikat für das Heim-Netz“ weiterlesen